
Polyvinylidenfluorid (PVDF)
Polyvinylidenfluorid verfügt über eine höhere Steifigkeit und Druckbeständigkeit als das artverwandte PTFE. Gleitverhalten und elektrisches Isolierverhalten sind allerdings etwas schlechter. Es besitzt eine hohe Festigkeit und Zähigkeit auch bei tiefen Temperaturen und ist selbstverlöschend. Die Dauergebrauchstemperatur liegt zwischen –30 °C und +140 °C. PVDF besitzt eine hohe Beständigkeit gegenüber Chlor, Brom und energiereichen Strahlen.
Eigenschaften:
- hohe Festigkeit und Steifigkeit
- hohe Zähigkeit (auch bei Kälte)
- hohe Chemikalienbeständigkeit
- sehr geringe Wasseraufnahme
- gute Gleiteigenschaft und Abriebfestigkeit
- selbstverlöschend
- hohe UV-Beständigkeit
- im Brandfall können fluorhaltige Bestandteile frei werden
- relativ hoher Längenausdehnungskoeffizient
Anwendungen:
- Chemischer Behälter- und Apparatebau
- Energie- und Elektrotechnik
- Laborbau
- Lebensmittelindustrie
- Umwelttechnik
- Auskleidung und Verbundbau
Produktübersicht
PVDF-Platten extrudiert und gepresst
PVDF-Vollstäbe extrudiert
PVDF-Schweissdrähte extrudiert
Aktuelles

FAPA bekommt Zuwachs
Wir erhalten gleich drei neue Zuwächse.

Lehrstelle Kauffrau/-mann EFZ
Möchtest Du deine berufliche Zukunft in einem innovativen und fortschrittlichen Unternehmen
starten und viel über Werkstoffe mit enorm vielen Möglichkeiten lernen? Dann bewirb dich bei uns.

PERSPEX® re – die nachhaltige Lösung aus 100% recyceltem Acryl
Erfahren Sie mehr über die neue gegossene Acrylglas PERSPEX®re Produkte.

Startschuss für den FAPA Linkedin Account
Ab sofort finden Sie die FAPA (Schweiz) AG auch auf Linkedin.
